Sicherheit
Wählen Sie
Telefon und SIM-Karte
,
Zertif.-Management
oder
Sicherheitsmodul
.
Telefon und SIM-Karte
Sie können folgende Optionen ändern: Sperrcode, (U)PIN-Code und
PIN2-Code. Diese Codes dürfen nur die Ziffern 0 bis 9 enthalten.
Verwenden Sie keine den Notrufnummern ähnlichen Zugriffscodes, um
ein versehentliches Wählen der Notrufnummern zu vermeiden.
Verwendeter Code
– Zur Auswahl des aktiven Codes,
PIN
oder
UPIN
, für
die aktive USIM-Karte. Diese Option wird nur angezeigt, wenn die aktive
USIM-Karte UPIN unterstützt und die UPIN nicht abgelehnt wird.
PIN-Code-Abfrage
oder
UPIN-Code-Abfrage
– Um festzulegen, dass der
Code beim Einschalten des Telefons jedes Mal abgefragt wird. Bei
manchen SIM-Karten kann die PIN-Abfrage nicht auf
Aus
eingestellt
werden. Wenn Sie
Verwendeter Code
>
UPIN
wählen, wird stattdessen
UPIN-Code-Abfrage
angezeigt.
PIN-Code
oder
UPIN-Code
,
PIN2-Code
und
Sperrcode
– Zum Ändern der
Codes.
Tastatursperrfrist
>
Benutzerdefiniert
– Zum automatischen Sperren
des Tastenfelds nach einer angegebenen Zeit.
Zeit bis Telefonsperre
– Zum Festlegen einer Zeitspanne, nach der das
Telefon automatisch gesperrt wird. Um das Telefon wieder verwenden
zu können, müssen Sie den richten Sperrcode eingeben. Um die Zeit bis
zur automatischen Sperre zu deaktivieren, wählen Sie
Keine
.
Sperren bei SIM-Änd.
– Sie können das Telefon so einstellen, dass der
Sperrcode abgefragt wird, sobald eine unbekannte SIM-Karte in das
Telefon eingesetzt wird. Im Telefon wird eine Liste von SIM-Karten
geführt, die als Karten des Besitzers erkannt werden.
E i n s t e l l u n g e n
96
Geschl. Benutzergrp.
(Netzdienst) – Um eine Gruppe von Personen
festzulegen, die Sie anrufen können bzw. von denen Sie angerufen
werden können. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem
Diensteanbieter. Wenn die mit dem Diensteanbieter vereinbarte
Standardgruppe aktiviert werden soll, wählen Sie
Standard
. Wenn Sie
eine andere Gruppe (deren Gruppenindexnummer Ihnen bekannt sein
muss) verwenden möchten, wählen Sie
Ein
.
Wenn Sicherheitsfunktionen (z. B. Anrufsperrung, Anrufe nur an geschlossene
Benutzergruppen und Rufnummernbeschränkung), die Anrufe beschränken,
verwendet werden, können möglicherweise noch Notrufe an die in Ihrem Gerät
programmierte offizielle Notrufnummer getätigt werden.
SIM-Dienste bestät.
(Netzdienst) – Zur Einstellung der Anzeige von
Bestätigungsmeldungen, wenn ein SIM-Kartendienst verwendet wird.
Zertifikatsverwaltung
Eine Liste der Zertifikate von Zertifizierungsstellen, die in Ihrem Telefon
gespeichert wurden, wird unter
Zertif.-Management
angezeigt. Um eine
Liste der persönlichen Zertifikate zu öffnen, navigieren Sie nach rechts.
Digitale Zertifikate sollten verwendet werden, wenn Sie eine Verbindung
zum Online-Dienst einer Bank bzw. zu anderen Internetseiten oder
Internet-Servern, bei denen vertrauliche Informationen übertragen
werden, herstellen möchten. Sie sollten sie auch verwenden, um sich vor
Viren oder gefährlicher Software zu schützen und wenn Sie sicherstellen
möchten, dass die Software, die Sie herunterladen und installieren,
keine Fälschung ist.
Wichtig: Die Risiken, die bei der Nutzung von Fernverbindungen und
der Installation von Software über diese entstehen, werden durch die
Verwendung von Zertifikaten erheblich verringert. Dies gilt aber nur,
wenn die Zertifikate ordnungsgemäß verwendet werden.
Das Vorhandensein eines Zertifikats an sich bietet noch keinen
Schutz. Der Zertifikats-Manager muss korrekte, authentische oder
vertrauenswürdige Zertifikate enthalten, damit die Sicherheit erhöht
wird. Die Lebensdauer von Zertifikaten ist begrenzt. Wenn bei einem
Zertifikat, das gültig sein sollte, eine Meldung angezeigt wird, die
besagt, dass das Zertifikat abgelaufen oder noch nicht gültig ist,
prüfen Sie, ob das Datum und die Uhrzeit am Gerät richtig
eingestellt sind.
E i n s t e l l u n g e n
97
Bevor Sie Zertifikatseinstellungen ändern, müssen Sie sicherstellen, dass Sie dem
Eigentümer des Zertifikats tatsächlich vertrauen, und dass das Zertifikat dem
angegebenen Eigentümer gehört.
Anzeigen der Zertifikat-Details und Prüfen der Authentizität
Sie können sich der Identität eines Servers nur sicher sein, wenn die
Signatur und die Laufzeit des entsprechenden Zertifikats überprüft
wurden.
Sie erhalten über das Telefon eine Benachrichtigung, wenn die Identität
des Servers nicht authentifiziert ist oder das Telefon nicht über das
richtige Sicherheitszertifikat verfügt.
Um die Zertifikatsdetails zu prüfen, navigieren Sie zu einem Zertifikat
und wählen Sie
Optionen
>
Zertifikat-Details
. Beim Öffnen der
Zertifikat-Details wird die Gültigkeit des Zertifikats überprüft und ggf.
einer der folgenden Hinweise angezeigt:
Abgelaufenes Zertifikat
– Die Gültigkeitsdauer für das ausgewählte
Zertifikat ist abgelaufen.
Zertifikat noch nicht gültig
– Die Gültigkeitsdauer für das ausgewählte
Zertifikat hat noch nicht begonnen.
Zertifikat fehlerhaft
– Das Zertifikat kann nicht verwendet werden.
Wenden Sie sich an den Aussteller.
Zertifikat nicht beglaubigt
– Sie haben kein Programm festgelegt, das
das Zertifikat verwenden soll.
Ändern der Beglaubigungseinstellungen
Bevor Sie Zertifikatseinstellungen ändern, müssen Sie sicherstellen, dass
Sie dem Eigentümer des Zertifikats tatsächlich vertrauen, und dass das
Zertifikat dem angegebenen Eigentümer gehört.
Navigieren Sie zum Zertifikat einer Zertifizierungsstelle und wählen Sie
Optionen
>
Beglaubig.-einstell.
. Je nach Zertifikat wird eine Liste von
Programmen angezeigt, die das markierte Zertifikat verwenden können.
Sicherheitsmodul
Zeigen Sie Sicherheitsmodule an oder bearbeiten Sie sie.
E i n s t e l l u n g e n
98