■ Browser-Einstellungen
Wählen Sie
Optionen
>
Einstellungen
sowie aus den folgenden
Optionen:
Allgemein
Zugangspunkt
– Wählen Sie den Standard-Zugangspunkt aus.
Startseite
– Legen Sie die Adresse der gewünschten Startseite fest.
Mini-Karte
- Ein- oder ausschalten.
Verlaufsliste
– Legen Sie fest, ob bei Auswahl von
Zurück
eine Liste der
während der aktuellen Internetsitzung besuchten Seiten angezeigt
werden soll.
Sicherh.-warnungen
– Blenden Sie Sicherheitshinweise aus oder ein.
I n t e r n e t
76
Java/ECMA-Script
– Aktivieren oder deaktivieren Sie das Verwenden von
Skripten.
Seite
Bilder/Obj. zeig.
– Wählen Sie, ob beim Surfen im Internet Bilder
angezeigt werden und Geräusche zu hören sein sollen. Wenn Sie
Nein
auswählen, können Sie Bilder und Geräusche später während der
Internetsitzung laden, indem Sie
Optionen
>
System
>
Bilder laden
wählen.
Bildschirmgröße
– Legen Sie fest, wie Sie den Anzeigebereich für die
Anzeige von Seiten nutzen möchten.
Standardkodierung
– Wenn Sie
Automatisch
wählen, versucht der
Browser automatisch, die richtige Zeichencodierung auszuwählen.
Pop-ups sperren
– Legen Sie fest, ob das automatische Öffnen
verschiedene Pop-up-Fenster beim Surfen zugelassen oder gesperrt
werden soll.
Auto-Aktualisierung
– Aktivieren oder Deaktivieren Sie das
automatische Neuladen von Internetseiten.
Schriftgröße
– Wählen Sie die Schriftgröße.
Datenschutz
Autom. Lesezeichen
– Wählen Sie
Ein
, wenn die Lesezeichen
automatisch im Ordner
Autom. Lesezch.
gespeichert werden sollen,
wenn Sie eine Seite besuchen. Bei Auswahl von
Ordner verberg.
werden
die Lesezeichen weiterhin automatisch dem Ordner hinzugefügt.
Formulardatenspeichrg.
– Wenn die Daten, die Sie in verschiedene
Formulare auf einer Internetseite eingeben, nicht gespeichert und nicht
beim nächsten Besuch der Seite verwendet werden sollen, wählen Sie
Aus
.
Cookies
– Aktivieren oder deaktivieren Sie das Senden und Empfangen
von Cookies (ein Mittel für Inhaltsanbieter zur Identifizierung von
Benutzern und ihrer bevorzugt verwendeten Inhalte).
Seriennr. senden
– Aktivieren oder deaktivieren Sie das Senden der
Seriennummer des Geräts als Benutzeridentifikation bei Anforderung
durch Internetdienste.
I n t e r n e t
77
Webfeeds
Autom. Aktualisierung
– Legen Sie fest, ob Webfeeds automatisch
aktualisiert werden sollen oder nicht und wie oft sie ggf. aktualisiert
werden sollen. Wenn Sie das Programm so einstellen, dass Webfeeds
automatisch heruntergeladen werden, werden möglicherweise große
Datenmengen über das Netz des Diensteanbieters übertragen. Wenden
Sie sich bezüglich der Preise für die Datenübertragung an Ihren
Diensteanbieter.
Zug.-pkt. f. Auto-Aktualis.
- Wählen Sie den gewünschten
Zugangspunkt für die Aktualisierung aus (nur verfügbar, wenn
Autom.
Aktualisierung
aktiviert wurde).
L a d e n !
78